Cavaletti

Cavaletti

Überlaufen ≠ Springen
Überlaufen ≠ Springen
Voraussetzungen
Anzahl Termine

durchgehend

Trainingszeiten

Samstag
Termine

Überlaufen von kleinen Hindernissen

Cavalettitraining kommt ursprünglich aus dem Pferdetraining. Es beinhaltet das Überlaufen (nicht Springen!) von kleinen Bodenhindernissen, die in Reihe aufgestellt werden. Beim Cavaletti-Training geht es darum, dass der Hund konzentriert und ohne zu springen verschiedene Hindernisse (meist Stangen) überquert. Es eignet sich für jeden Hund, auch für alte Hunde, Hunde mit Handicap oder Hunde mit Gelenkerkrankungen. Cavaletti-Training fördert die Konzentration des Hundes und eignet sich gut zum Muskelaufbau oder zur Aufwärmung.

Auch für ältere Hunde ist dies eine sinnvolle Möglichkeit, Gleichgewicht und Motorik zu trainieren.

Auch für ältere Hunde geeignet

Gleichgewicht & Motorik

Postadresse

1. Vorsitzender Helmut Lutterbach
Preusweg 93 · 52074 Aachen  
E-Mail: info@r-f-v.de
Telefon  0241 / 701 929 50

Platzanlage

Lütticherstr. 285 (am Grundhaus)
52074 Aachen

-

© Retriever Förder Verein Aachen e.V.
Webdesign/Umsetzung Sven Janser Informatik Services.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner