Mantrailing

Mantrailing

Suchen einer versteckten Person
Suchen einer versteckten Person
Voraussetzungen
Anzahl Termine

Wechselnd
bitte Termine beachten!

Trainingszeiten

Wird zur Zeit nicht angeboten!
Es gibt eine Warteliste. 

Einsatz des außerordentlichen Geruchssinns

Beim Trailen soll der Hund lernen seinen außerordentlichen Geruchssinn gezielt einzusetzen um – anhand eines vorher dargebotenen Geruchsgegenstandes – eine versteckte Person zu finden.

Wichtige Übungen in der Gruppe sind u.a.:

  • Erkennen des Geruchsgegenstandes
  • Leinenhandling
  • lange und kurze Trails
  • Kreuzungsarbeit
  • Verschiedene Wetterbedingungen und Bodenbegebenheiten
  • Anzeigeverhalten
  • Umgang mit Ablenkungen

In der Trail-Fun Gruppe steht der Spaß und die Eigenmotivation des Hundes immer Vordergrund. Länge und Schwierigkeit der Trails richten sich stets individuell nach Tagesform und Ausbildungsstand des Hundes! Ziel ist es, dass der Hund IMMER mit einem Erfolgserlebnis nach Hause geht. Trailen ist dabei nicht nur eine Möglichkeit der artgerechten Auslastung für (jagdlich) ambitionierte Spürnasen – auch unsichere Hunde können an Sicherheit gewinnen. Spannend ist es immer wieder als Mensch zu lernen seinen Hund zu lesen und in seine weit überlegenen Geruchsfähigkeiten zu vertrauen.

Schnupperstunde auf Anfrage

Früh beginnen

Postadresse

1. Vorsitzender Helmut Lutterbach
Preusweg 93 · 52074 Aachen  
E-Mail: info@r-f-v.de
Telefon  0241 / 701 929 50

Platzanlage

Lütticherstr. 285 (am Grundhaus)
52074 Aachen

-

© Retriever Förder Verein Aachen e.V.
Webdesign/Umsetzung Sven Janser Informatik Services.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner